"Merkle-Bäume sind eine grundlegende Datenstruktur in der Bitcoin-Blockchain, die die Integrität von Transaktionen sicherstellt, indem sie große Datenmengen effizient zusammenfasst und überprüft. Ein Merkle-Baum ist eine hashbasierte Datenstruktur, bei der individuelle Transaktions-Hashes wiederholt paarweise verbunden und gehasht werden, bis nur noch ein einzelner Merkle-Wurzel bleibt, wodurch jede Änderung an einer Transaktion den gesamten Baum ungültig macht. Dies ermöglicht es Bitcoin-Knoten, Transaktionen zu überprüfen, ohne den gesamten Blockchain speichern zu müssen, was die Sicherheit und Leistung verbessert.
Die Implementierung von Merkle-Bäumen in Bitcoin umfasst das Berechnen der Merkle-Wurzel eines Baums durch rekursive Kombination von Knotenpaaren, wobei jeder nicht-blätternde Knoten der Hash seiner beiden Kinder ist. Die getMerkleRoot-Funktion berechnet die Merkle-Wurzel eines Baums, indem sie ein Array von Knoten und eine Funktion akzeptiert, die beschreibt, wie zwei Knoten zu ihrem Elternknoten durch Hashing kombiniert werden sollen.
Die toBitcoinMerkleNode-Funktion implementiert die spezifische Methode von Bitcoin für das Berechnen von Elternknoten im Merkle-Baum, die darin besteht, jeden Hash umzukehren, sie zu concatenieren, zweimal SHA-256 anzuwenden und schließlich das Ergebnis zurück umzukehren. Dieser Prozess entspricht der internen Hash-Konvention von Bitcoin, um sicherzustellen, dass die berechnete Merkle-Wurzel mit dem Wert der Blockchain übereinstimmt.
Merkle-Beweise werden verwendet, um zu überprüfen, ob eine einzelne Transaktion tatsächlich zu einem Merkle-Baum gehört, indem nur die erforderlichen Zwischengruppen-Hashes entlang des Pfades vom Blatt zum Wurzel bereitgestellt werden. Die getMerkleProof-Funktion generiert einen Merkle-Beweis für eine bestimmte Transaktion, indem sie die notwendigen Geschwister-Hashes entlang des Pfades vom Blatt zum Wurzel sammelt.
Die verifyMerkleProof-Funktion überprüft, ob eine Transaktion tatsächlich Teil eines Blocks ist, indem sie den Pfad zum Merkle-Wurzel mithilfe nur der Beweis-Hashes rekonstruiert. Dieser Prozess "klettert" effektiv den Merkle-Baum vom Blatt zum Wurzel hoch, indem nur log₂(n) Hashes verwendet werden, anstatt der vollständigen Menge an Transaktionen.
Zusammenfassend sind Merkle-Bäume ein wesentlicher Bestandteil der Bitcoin-Blockchain, der die effiziente Überprüfung der Transaktionshistorie ermöglicht und die Integrität der Blockchain sicherstellt. Die Implementierung von Merkle-Bäumen in Bitcoin demonstriert, wie diese elegante Datenstruktur eine sichere und effiziente Überprüfung von Transaktionen ermöglicht, was sie zu einem Eckpfeiler der Blockchain-Technologie macht."
dev.to
Merkle Trees in Bitcoin: A Practical Guide with TypeScript Implementation
Create attached notes ...