RSS Atlas Obscura - Die neuesten Artikel und Orte

Golestan-Palast in Teheran, Iran

Der Golestan-Palast ist eine historisch bedeutsame Stätte in Teheran, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und die Qadscharen- und Pahlavi-Dynastien repräsentiert. Ursprünglich als Zitadelle für die Safawiden erbaut, wurde er im Laufe der Jahrhunderte zu einem weitläufigen königlichen Komplex mit Gärten, Palastgebäuden und Sammlungen persischer und europäischer Artefakte umgewandelt. Der Komplex, der sich über 17 Gebäude erstreckt, entstand über 131 Jahre der Qadscharen-Herrschaft. Er gilt als eine der kulturell bedeutendsten Stätten der Welt und unterstreicht die Geschichte Persiens und die Großartigkeit iranischen Handwerks. Der Palast ist besonders bekannt für seine lebendigen Fliesenarbeiten, die kunstvolle florale Muster, geometrische Designs und Kalligrafie in satten Farben aufweisen. Die Fliesen dienen auch als Vehikel für das Geschichtenerzählen und zeigen die Bedeutung von Detail, Symmetrie und Ausgewogenheit in der persischen Kunst. Der Palast ist auch bekannt für seine atemberaubenden Zeremonienhallen, die persische und europäische Ästhetik verbinden und bedeutende Ereignisse wie königliche Empfänge und Krönungen beherbergten. Der Marmorton-Saal, in dem die Krönungen von Reza Schah und Mohammad Reza Schah stattfanden, ist ein bemerkenswertes Beispiel. Die Palastgärten, Gräber, Becken und Decken sind ebenfalls eindrucksvolle Elemente des 4,5 Hektar großen Komplexes. Der Palast ist auch als „Rosengarten-Palast“ bekannt, benannt nach der Blume, die in der persischen Kultur eine besondere Bedeutung und Noblesse besitzt.
www.atlasobscura.com
Golestan Palace in Tehran, Iran
Create attached notes ...