Ferroelektrika sind spezielle Materialien mit polarisierten positiven und negativen Ladungen - ähnlich wie ein Magnet Nord- und Südpol hat -, die umgekehrt werden können, wenn externe Elektrizität angewendet wird. Die Materialien bleiben in diesen umgekehrten Zuständen, bis weitere Energie angewendet wird, was sie für Anwendungen wie Datenspeicherung und drahtlose Kommunikation nützlich macht.
phys.org
Proximity effect enables non-ferroelectric materials to gain new properties
Create attached notes ...