Sie können nun die Rechenkosten für die Verarbeitung von Streaming-Daten mit der Kinesis Client Library (KCL) 3.0 um bis zu 33% im Vergleich zu früheren KCL-Versionen reduzieren. KCL 3.0 führt einen verbesserten Lastenausgleichsalgorithmus ein, der die Ressourcenauslastung der Stream-Verarbeitungsarbeiter kontinuierlich überwacht und die Last von überlasteten Arbeitern automatisch auf andere unterausgelastete Arbeiter verteilt. Dies stellt eine gleichmäßige CPU-Auslastung über alle Arbeiter sicher und entfernt die Notwendigkeit, die Stream-Verarbeitungsrechenarbeiter zu überdimensionieren, was die Kosten reduziert. Darüber hinaus wurde KCL 3.0 mit dem AWS SDK für Java 2.x für verbesserte Leistung und Sicherheitsfunktionen entwickelt und entfernt vollständig die Abhängigkeit vom AWS SDK für Java 1.x. KCL ist eine Open-Source-Bibliothek, die die Entwicklung von Stream-Verarbeitungsanwendungen mit Amazon Kinesis Data Streams vereinfacht. Sie verwaltet komplexe Aufgaben im Zusammenhang mit der verteilten Rechnung wie Lastenausgleich, Fehlertoleranz und Dienstkoordination, sodass Sie sich ausschließlich auf Ihre Kerngeschäftslogik konzentrieren können. Sie können Ihre Stream-Verarbeitungsanwendung, die auf KCL 2.x läuft, einfach durch Ersetzen der aktuellen Bibliothek mit KCL 3.0 aktualisieren, ohne dass Sie Änderungen an Ihrem Anwendungscode vornehmen müssen. KCL 3.0 unterstützt Stream-Verarbeitungsanwendungen, die auf Amazon EC2-Instanzen oder Containern wie Amazon ECS, Amazon EKS oder AWS Fargate laufen. KCL 3.0 ist in allen AWS-Regionen mit Amazon Kinesis Data Streams verfügbar. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich die Amazon Kinesis Data Streams-Entwicklerhandbuch, die KCL 3.0-Veröffentlichungshinweise und den Startblog an.
aws.amazon.com
New Kinesis Client Library 3.0 reduces stream processing compute costs by up to 33%