RSS DEV-Gemeinschaft

Verwaltung von Suchparametern in Next.js mit nuqs

Next.js ist ein leistungsfähiges Werkzeug für das Management von Suchparametern in React-Anwendungen, insbesondere mit der Einführung des App-Routers und verwandter Features in Versionen 13, 14 und 15. Die Handhabung komplexer Suchparameter kann jedoch immer noch schwierig sein. Hier kommt nuqs ins Spiel, eine type-safe Suchparameter-Zustandsmanager-Bibliothek für Next.js. nuqs vereinfacht den Zustandsmanagementprozess, indem es redundanten Code für die Handhabung von URL-Parametern reduziert, die Lesbarkeit des Codes mit einer deklarativen API verbessert, die Leistung durch effizientes Parsen und Aktualisieren von Suchparametern steigert und ein besseres Entwicklererlebnis bietet, weil es type-safe ist und sich gut mit beliebten Tools wie Zod integriert, um den Entwicklungsprozess zu verbessern. Um mit nuqs zu beginnen, initialisieren Sie ein neues Next.js-Projekt mit create-next-app@latest und installieren Sie nuqs mit dem Befehl npm install nuqs@latest oder yarn add nuqs. Dann umschließen Sie Ihre {children} mit dem NuqsAdapter-Komponent in Ihrer Hauptlayout-Datei. Dies setzt und aktualisiert den Suchparameter, während Sie tippen. Allerdings aktualisiert nuqs Server-Komponenten nicht automatisch neu. Um dies zu beheben, setzen Sie die shallow-Option auf false in Ihrem useQueryState-Hook. nuqs bietet auch den useQueryStates-Hook, um mehrere verwandte URL-Parameter in Ihrem URL zu handhaben. Dies gewährleistet, dass Änderungen an einem Filter nicht unnötige Neurenderings oder Inkonsistenzen auslösen, während es auch Batch-Updates für eine bessere Leistung unterstützt.
dev.to
Managing search parameters in Next.js with nuqs