RSS AWS jüngste Ankündigungen

AWS Batch unterstützt jetzt Standardinstanztyp-Optionen

Ab heute bietet AWS Batch zwei neue Instanztyp-Optionen für zulässige Instanztypen in der Compute-Umgebung default-x86_64 (Standard) und default-arm64. Diese neuen Optionen wählen automatisch den kosteneffektivsten Instanztyp über verschiedene Generationen hinweg aus, basierend auf den Anforderungen Ihrer Job-Warteschlange, während AWS Batch bisher nur den optimalen Instanztyp unterstützte. Dies erleichtert das Ausführen Ihrer Batch-Workloads mit neueren Generationen von EC2-Instanzfamilien und kann bessere Leistung bei niedrigeren Kosten bieten. Wenn neue Instanztypen in einer Region verfügbar werden, werden sie automatisch dem entsprechenden Standard-Pool hinzugefügt. Um loszulegen, können Sie default-x86_64 oder default-arm64 im instanceType-Parameter für verwaltete Rechenumgebungen auswählen. Es ist nicht erforderlich, eine neue Rechenumgebung zu erstellen - die bestehende 'optimale' Option (die auf M-, C- und R-EC2-Instanzfamilien anwendbar ist) wird weiterhin unterstützt und wird nicht abgekündigt, keine Aktion ist erforderlich. Beachten Sie jedoch, dass nur AKTIVIERTE und GÜLTIGE Rechenumgebungen (CEs) automatisch mit neuen Instanztypen aktualisiert werden. Wenn Sie deaktivierte oder ungültige CEs haben, erhalten sie Updates, sobald sie wieder aktiviert und auf einen GÜLTIGEN Zustand gesetzt werden. Diese Funktion ist jetzt in allen kommerziellen und AWS GovCloud (US)-Regionen verfügbar. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Launch-Blog, besuchen Sie die Batch-Dokumentationsseite oder den Batch-Fehlerbehebung-Benutzerhandbuch.
aws.amazon.com
AWS Batch now supports default instance type options