RSS The Verge - Alle Beiträge

Google Messages versucht, den heute am meisten störenden Messaging-Spam zu bekämpfen

Google Messages führt eine neue Funktion ein, um Spam-Nachrichten von Jobsuchenden und Paketzustellungen aus den Posteingängen der Nutzer herauszufiltern. Die App wird außerdem eine Inhaltswarnung hinzufügen, um Bilder zu verschwimmen, die möglicherweise Nacktheit enthalten. Diese Funktion ist optional und standardmäßig für Nutzer unter 18 Jahren aktiviert. Die Warnungen für sensible Inhalte werden in den kommenden Monaten auf Android-Geräten mit Android 9 und höher sowie mehr als 2 GB RAM verfügbar sein. Ein Update wird an Beta-Nutzer ausgegeben, das ein verbessertes Scam-Erkennungssystem enthält, das maschinelle Lernalgorithmen auf dem Gerät verwendet, um Nachrichten zu bewerten. Google Messages verschiebt bereits verdächtige Spam-Nachrichten in den Spam-Ordner oder zeigt Warnungen an. Der verbesserte Schutz vor Betrugsversuchen wird nun für Beta-Nutzer mit aktivierter Spam-Schutzfunktion verfügbar. Darüber hinaus arbeitet Google Messages an der Fähigkeit, Nachrichten von unbekannten internationalen Nummern automatisch zu verbergen, sowie an Warnungen für potenziell gefährliche Links. Im nächsten Jahr plant Google die Einführung einer "Kontakt-Verifizierung"-Funktion für Android, die es Nutzern ermöglicht, die Identität ihrer Kontakte mithilfe eines öffentlichen Schlüssels zu überprüfen. Dieses Verifizierungssystem ist ähnlich dem, das Apple vor einigen Jahren für iMessage angekündigt hat.
favicon
theverge.com
Google Messages is trying to tackle today’s most annoying messaging spam