"Amazon Athena unterstützt jetzt CREATE TABLE AS SELECT (CTAS)-Anweisungen mit Amazon S3 Tables. CTAS-Anweisungen vereinfachen die Erstellung einer neuen Tabelle und deren Befüllung mit Daten aus den Ergebnissen einer SELECT-Abfrage. Sie können CTAS-Anweisungen jetzt in Athena verwenden, um vorhandene Datensätze abzufragen und eine neue Tabelle in S3 Tables mit den Abfrageergebnissen zu erstellen, alles in einer einzigen SQL-Anweisung. S3 Tables liefern den ersten Cloud-Objektspeicher mit integrierter Apache Iceberg-Unterstützung und optimieren die Speicherung tabellarischer Daten in großem Maßstab. Mit dem heutigen Start können Sie vorhandene Datensätze, die in den Formaten Parquet, CSV, JSON und anderen Formaten gespeichert sind, einschließlich Apache Iceberg, Hudi und Delta Lake, schnell und effizient in vollständig verwaltete Tabellen umwandeln, die kontinuierlich für Leistung und Kosten optimiert sind. Nach der Erstellung können Sie Athena verwenden, um Ihre Daten zu analysieren, sie mit anderen Datensätzen zu verknüpfen und sie im Laufe der Zeit mithilfe von INSERT- und UPDATE-Operationen weiterzuentwickeln. Mit CTAS können Sie Daten "on the fly" partitionieren, was Ihnen Flexibilität zur Optimierung der Abfrageleistung für verschiedene Anwendungsfälle bietet. Sie können CTAS verwenden, um S3 Tables in allen AWS-Regionen zu erstellen, in denen sowohl Athena als auch S3 Tables unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie im Amazon Athena User Guide."
aws.amazon.com
Amazon Athena now supports CREATE TABLE AS SELECT with Amazon S3 Tables