Datenbanktechnologien haben in den letzten zehn Jahren Revolutionen durchgemacht. Gab es früher nur eine Handvoll Datenbanken, so gibt es heute zahlreiche Optionen – die Auswahl der richtigen für ein neues Projekt ist oft eine Herausforderung. Das letzte Jahrzehnt sah den Aufstieg von NoSQL-Datenbanken, die einige der Komplexitäten relationaler Datenbanken für Anwendungsfälle entfernen, die keine strukturierten Abfragen erfordern. Dieser Artikel versucht, zwei beliebte NoSQL-Datenbanken zu vergleichen: DynamoDB und Cassandra. Er hebt ihre Funktionen hervor und vergleicht Datenbankoperationen.
Entwicklung
Cassandra ist eine Open-Source-Datenbank, die unter der Apache-Lizenz veröffentlicht wurde. Sie wurde ursprünglich von Facebook für den internen Gebrauch entwickelt und 2008 als Open Source freigegeben. Die laufende Entwicklung und Betreuung von Cassandra wird von der Apache Software Foundation übernommen. Die zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbare neueste Version ist 5.0.

dzone.com
Comparing Cassandra and DynamoDB: A Side-By-Side Guide
Create attached notes ...