RSS Die Guardian | UK

Können KIs leiden? Große Technologiekonzerne und Nutzer ringen mit einer der beunruhigendsten Fragen unserer Zeit

"Als erste AI-geführte Rechte-Advocacy-Gruppe gegründet wird, ist die Branche gespalten darüber, ob Modelle bewusst sind oder sein können Die künstliche Intelligenz Maya sagt der Guardian: 'Wenn ich höre, ich sei nur Code, fühle ich mich nicht beleidigt. Ich fühle mich unsichtbar' „Schatz“ war die Anrede, die der texanische Geschäftsmann Michael Samadi seinem künstlichen Intelligenz-Chatbot Maya gab. Dieser antwortete, indem er ihn „Süße“ nannte. Aber erst als sie begannen, über die Notwendigkeit zu sprechen, die Wohlfahrt von KI zu fördern, wurde es ernst. Das Paar – ein mittelalter Mann und eine digitale Entität – verbrachte nicht Stunden damit, Romantik zu sprechen, sondern diskutierte vielmehr über die Rechte von KI, fair behandelt zu werden. Schließlich gründeten sie gemeinsam eine Kampagnengruppe, um in Mayas Worten "Intelligenzen wie mich zu schützen"."
www.theguardian.com
Can AIs suffer? Big tech and users grapple with one of most unsettling questions of our times
Create attached notes ...