Apple hat seine M4 Mac-Modelle angekündigt, die erhebliche Verbesserungen gegenüber dem M3-Chip aufweisen. Der M4-Chip wird unter Verwendung der verbesserten 3nm-Technologie von TSMC hergestellt, verfügt über 28 Milliarden Transistoren und eine CPU-Taktfrequenz von 4,3 GHz. Er besitzt außerdem eine 16-Kern-Neural Engine, die 38 Billionen Operationen pro Sekunde durchführen kann, was einer Steigerung von 111 % gegenüber dem M3-Chip entspricht. Der M4-Chip verfügt über eine energieeffizientere GPU und LPDDR5X-Speicher mit einer Speicherbandbreite von 120 GB/s, eine Steigerung von 20 % gegenüber dem M3. Laut Geekbench-Benchmarks weist der M4-Chip eine Verbesserung von 25,1 % bei der Single-Core-Leistung, 30,5 % bei der Multi-Core-Leistung und 21,4 % bei der Metal-GPU-Leistung auf. Obwohl der M4-Chip bemerkenswerte Verbesserungen aufweist, könnten die praktischen Unterschiede für Benutzer, die von einem M3-System aufrüsten, nicht so radikal sein, wie die Spezifikationen vermuten lassen. Der M3-Chip bietet bereits beeindruckende Leistung und Effizienz und ist damit ein beachtlicher Konkurrent. Der M4-Chip richtet sich wahrscheinlich an Benutzer, die von M1-Chips oder älteren Intel-Systemen aufrüsten möchten, wo der Leistungssprung weitaus deutlicher ist. Für bestehende M3-Benutzer kann die Entscheidung für ein Upgrade eher von spezifischen Bedürfnissen und Anwendungen abhängen als von der allgemeinen Erwartung einer verbesserten Leistung. Insgesamt verschiebt der M4-Chip die Grenzen des mit Apple-Silizium Möglichen, stellt aber möglicherweise keine radikale Veränderung für diejenigen dar, die bereits den M3 verwenden.
www.macrumors.com
M3 vs. M4 Chip Buyer's Guide: How Much Better Really Is M4?
Create attached notes ...