"Ein Benutzer erlebte einen Fehler beim Git Pull und erhielt die Fehlermeldung "Repository not found" (Repository nicht gefunden). Das Problem rührte von einer veralteten E-Mail-Adresse her, die mit seinem vorherigen GitHub-Konto verknüpft war. Die anfängliche Fehlersuche umfasste die Überprüfung der Git-Konfiguration und der SSH-Verbindung, aber diese Schritte konnten das Problem nicht lösen. Der Wechsel zur HTTPS-Authentifizierung erwies sich als die entscheidende Lösung. Der Benutzer aktualisierte die Remote-Repository-URL auf HTTPS und konnte die Änderungen erfolgreich pullen. Es erschien jedoch die Fehlermeldung "refusing to merge unrelated histories" (Verweigere das Zusammenführen von nicht verwandten Historien), die ein erzwungenes Zusammenführen mit dem Flag `--allow-unrelated-histories` erforderlich machte. Die Kernlösungen befassten sich mit der Auswahl der Authentifizierungsmethode (SSH vs. HTTPS), der Verwaltung von Anmeldeinformationen (mithilfe von Personal Access Tokens) und dem Umgang mit nicht verwandten Repository-Historien. Präventive Maßnahmen umfassen die regelmäßige Aktualisierung der Git-Konfigurationen, die Wahl geeigneter Authentifizierungsmethoden und die Sicherung wichtiger Einstellungen. Häufige Variantenprobleme umfassten Fehler vom Typ "Permission denied" (Zugriff verweigert) und Authentifizierungsfehler, die jeweils spezifische Lösungen erforderten. Die endgültige Lösung umfasste die Verwendung von HTTPS, das Erzwingen eines Zusammenführens von nicht verwandten Historien und die Konfiguration der Pull-Strategie. Das Dokument bietet Befehle zur Fehlerbehebung, Best Practices und zusätzliche Ressourcen zur Lösung ähnlicher Git-Authentifizierungsprobleme. Dieser umfassende Leitfaden hilft bei der Lösung von Git-Authentifizierungsproblemen auf verschiedenen Betriebssystemen."
dev.to
Complete Git Authentication Troubleshooting Guide
Create attached notes ...