Varianz ist ein Konzept in Typsystemen, das die Machbarkeit beschreibt, ein Subtyp in einem Kontext zu platzieren, der ein Elterntyp erfordert. Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein Typ sicher in einem bestimmten Kontext verwendet werden kann. Es gibt drei Arten von Varianz: Kovarianz, Invarianz und Kontravarianz. Kovarianz bedeutet, dass ein Subtyp an einem Ort verwendet werden kann, der ein Elterntyp erfordert, Invarianz bedeutet, dass nur der exakte Typ verwendet werden kann, und Kontravarianz bedeutet, dass ein ÜberTyp an einem Ort verwendet werden kann, der ein Subtyp erfordert.
In Rust wird Varianz verwendet, um die Beziehung zwischen einem Typ und einem inneren Typ von ihm zu bestimmen. Zum Beispiel ist `&'a T` kovariant über `T`, was bedeutet, dass ein Verweis auf ein Subtyp in einem Kontext verwendet werden kann, der ein Verweis auf ein Elterntyp erfordert. Dagegen ist `&'a mut T` invariant über `T`, was bedeutet, dass nur ein Verweis auf den exakten Typ verwendet werden kann.
In TypeScript wird Varianz auch verwendet, um die Beziehung zwischen einem Typ und einem inneren Typ von ihm zu bestimmen. Allerdings hat TypeScript keine Mutabilitätsdeklaration, was bedeutet, dass es nicht weiß, ob eine Funktion einen Wert liest oder schreibt. Dies kann zu Fehlern führen, wenn ein Subtyp an einem Ort verwendet wird, der ein Elterntyp erfordert.
Lebensdauer in Rust sind auch mit Varianz verwandt. Eine Lebensdauer ist ein Typ, der die Dauer eines Verweises repräsentiert. Lebensdauer können kovariant oder invariant sein, je nach Typ des Verweises. Zum Beispiel ist `&'a T` kovariant über `'a`, was bedeutet, dass ein Verweis mit einer längeren Lebensdauer an einem Ort verwendet werden kann, der ein Verweis mit einer kürzeren Lebensdauer erfordert.
Im Beispiel der `longest`-Funktion wird die Lebensdauer des Rückgabewerts durch die Lebensdauer der Eingabeparameter bestimmt. Wenn die Eingabeparameter unterschiedliche Lebensdauer haben, hat der Rückgabewert die kürzere Lebensdauer. Dies liegt daran, dass der Rückgabewert ein Verweis auf einen der Eingabeparameter ist und die Lebensdauer des Rückgabewerts mindestens so lang wie die Lebensdauer des Eingabeparameters sein muss.
Im Beispiel der `test`-Funktion wird die Lebensdauer des Eingabeparameters durch die Lebensdauer des Vektors bestimmt. Wenn der Vektor eine längere Lebensdauer hat als der Eingabeparameter, kann der Eingabeparameter an einem Ort verwendet werden, der ein Verweis mit einer kürzeren Lebensdauer erfordert. Aber wenn der Eingabeparameter veränderlich ist, muss die Lebensdauer des Eingabeparameters mit der Lebensdauer des Vektors übereinstimmen.
Insgesamt sind Varianz und Lebensdauer wichtige Konzepte in Rust und TypeScript, die dazu beitragen, die Sicherheit und Korrektheit von Code zu gewährleisten. Durch das Verständnis von Varianz und Lebensdauer können Entwickler robusteren und wartbareren Code schreiben.
dev.to
Variance - best perspective of understanding lifetime in Rust
Create attached notes ...