Firebase Storage ist ein von Google bereitgestellter Dienst für einfaches Dateimanagement, basierend auf Google Cloud Storage. Es bietet robuste Uploads und Downloads mit wiederherstellbaren Fähigkeiten, integrierte Sicherheit durch Authentifizierung und automatische Skalierbarkeit. Der Dienst nutzt ein globales Content Delivery Network für schnelle Downloads in Web-, Mobil- und Server-Umgebungen. Firebase Storage unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten, einschließlich Bilder, Videos, Dokumente, Audio, Archive und Code. Die Einrichtung umfasst die Aktivierung von Storage in der Firebase-Konsole und gegebenenfalls die Konfiguration von CORS für Web-Uploads. Grundlegende Operationen umfassen das Hochladen von Dateien mit oder ohne Fortschrittsverfolgung, das Abrufen von Download-URLs, das Herunterladen von Dateien als Blobs und das Löschen von Dateien. Der Artikel beschreibt, wie diese Operationen mithilfe von Firebase-SDK-Funktionen implementiert werden können. Sicherheitsregeln sind entscheidend für den Schutz von Dateien, indem sie allgemeinen Zugriff, benutzerspezifischen Zugriff und Einschränkungen für Dateitypen und -größen ermöglichen. Diese Regeln können so konfiguriert werden, dass sie Lese- und Schreibberechtigungen basierend auf Benutzer-Authentifizierung und Dateibesitz erteilen. Der Autor, Domenico, ist ein leidenschaftlicher Open-Source-Softwareentwickler, der sein Wissen durch Artikel teilt.
dev.to
Firebase Storage: Your File Upload Superhero 📁
Create attached notes ...