Die Innovationen von Amazon Aurora auf der re:Invent 2024 können Benutzer überwältigen, wenn sie das richtige Datenbank-System auswählen müssen. PostgreSQL ist eine beliebte Wahl aufgrund seiner Kompatibilität und des Zugangs zu einem großen Pool an Entwicklern. RDS Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität bietet hohe operative Effizienz und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe PostgreSQL-Kompatibilität benötigen. RDS Aurora Serverless v2 ist kosteneffizient für Datenbanken mit schwankenden Aktivitätsniveaus. Aurora Limitless vereinfacht die Shard-Verwaltung für Anwendungen, die auf mehreren Datenbanken ausgelegt sind. Aurora DSQL bietet ein serverloses Erlebnis mit SQL-Funktionen, die eng an den SQL-Standard angelehnt sind. YugabyteDB ist ein PostgreSQL-Fork, der im AWS-Marktplatz verfügbar ist und eine hohe PostgreSQL-Kompatibilität bietet, optimiert für OLTP-Systeme. Jeder Dienst hat seine eigenen Stärken und Schwächen, was die Wahl von der spezifischen Anwendungsanforderung abhängig macht.
dev.to
Amazon Aurora DSQL: Which PostgreSQL Service Should I Use on AWS ?
Create attached notes ...