RSS AWS-Datenbank-Blog

Automatische Wiederherstellung von Verbindungen zu Amazon RDS-Lese-Replikaten für Oracle während des Notfall-Wiederherstellungsverfahrens

Amazon RDS für Oracle bietet einfache Bedienbarkeit, Wartung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Migration von Oracle-Workloads zu AWS. Die Read-Replica in Amazon RDS für Oracle ist eine physische Kopie der primären Datenbank, die entweder im montierten oder schreibgeschützten Modus eingerichtet werden kann. Im montierten Modus ist die Replikainstanz nicht für Leseoperationen geöffnet, jedoch im schreibgeschützten Modus ermöglicht sie Leseoperationen auf der Replikainstanz. Während eines verwalteten Oracle Data Guard-Umschaltvorgangs mit Oracle RDS für Oracle findet ein Rollentausch zwischen der RDS für Oracle-Primärdatenbank und ihrer Replika statt. Ähnlich kann im Falle eines Notfalls die Read-Replica zu einer eigenständigen Instanz befördert werden. In beiden Szenarien muss die Anwendung auf den Endpunkt der neuen Primärdatenbank zeigen, um die Verbindung herzustellen. In diesem Beitrag bieten wir Anleitung zur Konfiguration der automatischen Neuverbindung der Anwendung zu einer Standby-Datenbank während eines Notfalls, während die Replikation mit Oracle Data Guard und einem TNS-Namen-Verbindungsalias verwendet wird.
favicon
aws.amazon.com
Automatic reconnection to Amazon RDS for Oracle read replicas during disaster recovery
Create attached notes ...