Die Zuweisung in Python bindet Variablen an Objekte, anstatt Kopien zu erstellen, im Gegensatz zu einigen Sprachen. Dieser Unterschied ist für veränderbare Objekte von entscheidender Bedeutung. Eine flache Kopie erstellt ein neues Objekt, aber teilt sich die geschachtelten Objekte, was zu potenziellen Problemen führen kann. Eine tiefe Kopie dupliziert rekursiv alle Objekte, um vollständige Unabhängigkeit zu erreichen. Das `copy`-Modul bietet `copy()` für flache und `deepcopy()` für tiefe Kopien. Benutzerdefinierte Klassen können ihr Kopierverhalten mit `__copy__()` und `__deepcopy__()` definieren. Objekte werden als skalare (unteilbare) oder zusammengesetzte (Container) klassifiziert. Zusammengesetzte Objekte können veränderbar (änderbar) oder unveränderbar (unveränderlich) sein. Die Veränderbarkeit hat Auswirkungen auf die Kopierstrategien; unveränderbare Objekte profitieren von der Wiederverwendung, während veränderbare Objekte möglicherweise tiefe Kopien erfordern, um ungewollte Änderungen zu vermeiden. Das Verständnis dieser Konzepte ist für das effektive Management komplexer Datenstrukturen von entscheidender Bedeutung. Der Artikel betont die Bedeutung des Kopierens für die defensive Programmierung und das Erstellen unabhängiger Daten-Schnappschüsse. Die Wahl zwischen flacher und tiefer Kopie hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
realpython.com
Real Python: Shallow vs Deep Copying of Python Objects
Create attached notes ...