RSS Planet Python

Echter Python: Python range(): Numerische Bereiche darstellen

Die range()-Funktion in Python generiert eine Sequenz von Zahlen, die oft in Schleifen für die Iteration verwendet werden und kann zum Rückwärtszählen eingesetzt werden, indem ein negativer Schritt angegeben wird. Standardmäßig erzeugt sie Zahlen, beginnend bei 0 bis hin zu einem bestimmten Stop-Wert, der jedoch nicht mit einbezogen ist. Die range()-Funktion kann auch in verschiedenen Programmierszenarien jenseits einfacher Schleifen eingesetzt werden, um den Code effizienter und lesbarer zu gestalten. Ein Bereich in Python ist ein Objekt, das ein Intervall von ganzen Zahlen repräsentiert, oft für Schleifen verwendet. Die range()-Funktion kann verwendet werden, um Sequenzen von Zahlen zu generieren, die in Listen konvertiert werden können. Die Parameter start, stop und step von range() definieren, wo die Sequenz beginnt, endet und das Intervall zwischen den Zahlen. Bereiche können in Python rückwärts gehen, indem ein negativer Schrittwert verwendet wird, und können durch Verwenden von reversed() umgekehrt werden. Ein Bereichsobjekt kann erstellt werden, indem range() mit einem, zwei oder drei Argumenten aufgerufen wird, wodurch die Start-, Stop- und Schritt-Werte angegeben werden. Die range()-Funktion ist eingebaut und kann ohne Vorbereitungen aufgerufen werden und kann verwendet werden, um numerische Bereiche in Python zu konstruieren.
realpython.com
Real Python: Python range(): Represent Numerical Ranges
Create attached notes ...