RSS Fast Company

Es gibt einen Grund, warum die neuen Eröffnungstitel von 'White Lotus' anders wirken

Die Eröffnungssequenz von "The White Lotus Staffel 3", kreiert von Plains of Yonder, löste zahlreiche Online-Theorien über den Tod von Charakteren aus. Die Schöpfer investierten beispiellose zehn Monate in die Entwicklung der Sequenz und nutzten die Drehbücher der ersten sieben Episoden als Leitfaden. Sie erstellten akribisch Charakterprofile und ordneten symbolische Bilder zu, darunter Tiere und Szenarien, die auf Schicksale oder Persönlichkeiten hindeuteten. Tiere dienten als Schlüsselmetaphern, angefangen von Affen in Staffel 1 bis hin zu mythologischen Kreaturen in Staffel 3, die die Themen der Serie widerspiegeln. Die Dreharbeiten in heiligen thailändischen Tempeln trugen zu der Komplexität und verlängerten die Produktionszeit, was zur rätselhaften Natur der Sequenz beitrug. Die Eröffnung zeigt sieben verschiedene Welten, die in einer "Katastrophe auf See"-Szene gipfeln, die möglicherweise mehrere Todesfälle symbolisiert. Die Schöpfer verwenden bewusst Mehrdeutigkeit und setzen einen Flickenteppich aus Bildern ein, um eine fiktive, aber atmosphärische Umgebung zu schaffen. Die visuelle Sprache der Sequenz ist so konzipiert, dass sie offen für Interpretationen ist und die Vielschichtigkeit des Todes betont. Letztendlich überlassen die Schöpfer die Bedeutung der Eröffnungssequenz der Interpretation der Zuschauer, was die eigene Mehrdeutigkeit der Serie widerspiegelt.
www.fastcompany.com
There’s a reason the new ‘White Lotus’ opening credits feel different
Create attached notes ...