Der Autor beginnt humorvoll mit einem Witz über das Hosten einer Website zu Hause, was eine Suche nach einer kostenlosen Lösung auslöst. Er identifiziert die wesentlichen Komponenten: einen Server, eine dynamische IP, kontinuierliche Verfügbarkeit und einen Domain-Namen. Das Hauptziel ist es, eine kostenlose Domain zu sichern, die ihre IP-Adresse automatisch aktualisiert. Er stellt GnuDIP als kostenlose Dynamic DNS (DDNS)-Dienstleistung vor, die durch das FreedomBox-Projekt entdeckt wurde. GnuDIP bietet kostenlose Subdomains wie freedombox.rocks und sds-ip.de. Der Tutorial beschreibt den einfachen Prozess des Erstellens eines Kontos und dann des Einrichtens einer Subdomain auf GnuDIP. Anfangs zeigt die Domain auf die aktuelle IP des Benutzers, aber dies kann manuell geändert werden. Der Autor betont die Leichtigkeit automatischer Aktualisierungen mithilfe des Quick-Login-URL-Features. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Domain-IP automatisch mithilfe eines einfachen Skripts und Cron zu aktualisieren. Ein curl-Befehl wird bereitgestellt, um zu zeigen, wie die IP-Aktualisierung ausgelöst werden kann. Das Gesamtziel ist es, eine Website auf einer kostenlosen Domain laufen zu lassen.
dev.to
A Website at Home? Yep, Even Without a Static IP!
Create attached notes ...