RSS Fast Company

Trump-Drohungen mit Zöllen lassen Amerikaner zu 'Doom-Spending' greifen. Das ist schlecht, und hier ist warum

"Wirtschaftliche Unsicherheit, angefacht durch steigende Kosten und Regierungsinstabilität, treibt einen Anstieg impulsiven Ausgabenverhaltens bei Amerikanern an. Ein bedeutender Teil der Bevölkerung kauft mehr als üblich aufgrund von Ängsten um die Zukunft. Die Furcht vor Präsident Trumps Zöllen auf Waren aus Kanada und Mexiko ist ein wichtiger Beitrag hierzu, da viele Verbraucher höhere Preise befürchten. Die Drohung von Zöllen beeinflusst die Kaufentscheidungen einer beträchtlichen Anzahl von Befragten. Auch die Sorgen um eine weitere Pandemie führen zu erhöhten Ausgaben für essentielle Güter und Hamsterkäufen. Große Anschaffungen, wie Elektronik und Hausverbesserungen, sind verbreitet. Die Umfrage offenbart einen besorgniserregenden Trend der zunehmenden Abhängigkeit von Kreditkarten zur Finanzierung dieser Käufe. Ein beträchtlicher Prozentsatz der Befragten erwartet, dass ihre Kreditkartenschulden in diesem Jahr zunehmen oder entstehen werden. Dieses "Doom-Spending" spiegelt einen wachsenden Sinn für wirtschaftliche Unsicherheit bei Amerikanern wider."
www.fastcompany.com
Trump tariff threats have Americans ‘doom spending.’ Here’s why that’s bad
Create attached notes ...