Amazon CloudWatch Database Insights erweitert die Verfügbarkeit seiner On-Demand-Analysefunktionen auf die Datenbank-Engines RDS für MySQL und RDS für MariaDB. Diese Funktion nutzt Modelle des maschinellen Lernens, um Leistungsengpässe während des ausgewählten Zeitraums zu identifizieren und Ratschläge für die nächsten Schritte zu geben. Mit dieser Einführung können Sie Daten zur Datenbankleistungsüberwachung für einen Zeitraum Ihrer Wahl analysieren. Sie können erfahren, wie sich der ausgewählte Zeitraum vom Normalzustand unterscheidet, was schiefgelaufen ist und Ratschläge zu Korrekturmaßnahmen erhalten. Anhand von leicht verständlichen Diagrammen und Erklärungen können Sie die Hauptursachen für Leistungsprobleme identifizieren. Sie erhalten auch Anleitungen zu den nächsten Schritten, um diese Probleme zu beheben. Dies kann die mittlere Diagnosezeit für Datenbankleistungsprobleme von Stunden auf Minuten reduzieren. Sie können diese Funktion nutzen, indem Sie den erweiterten Modus von Database Insights auf Ihren RDS für MySQL- oder RDS für MariaDB-Datenbanken über die RDS-Servicekonsole, AWS-APIs, das AWS SDK oder AWS CloudFormation aktivieren. Informationen zur Verfügbarkeit dieser Funktion für verschiedene RDS- und Aurora-Engines finden Sie in der RDS-Dokumentation und der Aurora-Dokumentation. CloudWatch Database Insights bietet eine aggregierte Überwachung des Datenbankzustands auf Flottenebene sowie Dashboards auf Instanzebene für detaillierte Datenbank- und SQL-Abfrageanalysen. CloudWatch Database Insights ist in allen kommerziellen AWS-Regionen verfügbar und bietet eine vCPU-basierte Preisgestaltung – Einzelheiten finden Sie auf der Preisseite. Weitere Informationen finden Sie im Database Insights User Guide.
aws.amazon.com
Database Insights provides on-demand analysis for RDS MySQL and RDS MariaDB
Create attached notes ...