Gutes Design, obwohl wertvoll, reicht nicht aus, um globale Herausforderungen anzugehen; es muss strategisch positive Veränderungen vorantreiben. Aktuelle Design-Praktiken priorisieren oft Gewinn und Verbraucherwünsche, vernachlässigen jedoch die umfassenderen gesellschaftlichen und Umweltauswirkungen. Mensch-zentriertes Design, das darauf abzielt, Leben zu verbessern, dient oft den Interessen von Unternehmen, was zu nachhaltigem Konsum führt. Menschgemachte Objekte wiegen jetzt mehr als alles Leben auf Erden, was die unnachhaltige Natur des aktuellen Wachstums hervorhebt. Der Erdüberlastungstag zeigt unsere Übernutzung planetarer Ressourcen, gefährdet zukünftige Generationen. Diese Überbeanspruchung erstreckt sich auch auf den digitalen Raum, mit sogar Online-Dienstleistungen, die zu Umweltbelastungen beitragen. Ein Wechsel von mensch-zentriertem zu lebens-zentriertem Design ist entscheidend, erfordert langfristiges Denken und Zusammenarbeit. Kleine, kumulative Veränderungen sind effektiver als drastische, last-minute-Aktionen. Designer müssen Organisationen beeinflussen, um nachhaltige Praktiken anzunehmen, die weitreichenden Folgen ihrer Entscheidungen anzuerkennen.
uxdesign.cc
The limits of good design
Create attached notes ...