Roche gab positive Daten aus der von den NIH geförderten OUtMATCH-Studie bekannt, die Xolair und orale Immuntherapie (OIT) bei Nahrungsmittelallergien vergleicht. Die Head-to-Head-Studie zeigte Xolair als überlegen, mit weniger unerwünschten Ereignissen, die zum Abbruch der Studie führten, im Vergleich zu OIT. Xolair ermöglichte es einem höheren Prozentsatz der Patienten, signifikante Mengen an allergenen Lebensmitteln zu tolerieren. Vorläufige Daten der Phase 3 deuten auf ein Potenzial für die Einführung allergener Lebensmittel nach einer Xolair-Behandlung hin, obwohl der Erfolg je nach Allergen variierte. Höhere Erfolgsraten wurden für Milch, Eier und Weizen im Vergleich zu Erdnüssen und Baumnüssen beobachtet. Unerwünschte Ereignisse, einschließlich Anaphylaxie, wurden in der Phase 3 der diätetischen Einführung beobachtet. Die Studie unterstreicht die Wirksamkeit von Xolair als Behandlungsoption für Nahrungsmittelallergien. Xolair ist von der FDA zur Reduzierung allergischer Reaktionen bei Patienten mit Nahrungsmittelallergien zugelassen. Die Ergebnisse wurden auf der Jahrestagung der AAAAI 2025 vorgestellt. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung zu Behandlungen von Nahrungsmittelallergien.
www.roche.com
Phase III study shows Xolair may be more effective with fewer side effects than oral immunotherapy for the treatment of food allergies
Create attached notes ...