Die Victoria-Brücke, auch bekannt als Enggor-Brücke, ist Malaysias älteste Eisenbahnbrücke. Sie liegt etwas nördlich der alten Hauptstadt von Perak, Kuala Kangsar, und überquert den Perak-Fluss bei Karai. Perak war das erste Sultanat auf der Halbinsel, das einen Vertrag mit den Briten unterzeichnete, was den Beginn seiner Kolonialzeit markierte. Ein Bergbauboom folgte, der das koloniale Perak zu einem der größten globalen Produzenten von Zinn machte.
Um dieses Zinn zu transportieren, wurde 1897 die erste Eisenbahn in Perak gebaut, einschließlich einer Eisenbahnbrücke, um den Perak-Fluss zu überqueren. Sie wurde von britischen Ingenieuren entworfen, aber von etwa 500 einheimischen und indischen Migrantenarbeitern gebaut. Das Projekt wurde durch zwei Überschwemmungen kompliziert, aber nach 28 Monaten war es endlich fertiggestellt. Die Brücke wurde nach der britischen Königin Victoria benannt und am 21. März 1900 offiziell von Peraks Sultan Idris eingeweiht.
Die Brücke wurde später zu einer strategischen Position während der japanischen Invasion im Zweiten Weltkrieg. Die japanische Armee zwang die zweite Battalion Argyll & Sutherland Highlanders, die 12. indische Brigade und das 5/14 Punjab-Bataillon zum Rückzug. Die britischen Ingenieure sprengten die Brücke, um ihre Eroberung zu verhindern. Trotzdem überquerten die japanischen Truppen auf Pontons und bauten die Brücke in sechs Monaten wieder auf. Die Brücke sah weitere Aktionen während der Malayan Emergency und der kommunistischen Aufstände in den 1950er bis 1980er Jahren.
Im Jahr 2002 wurde die Victoria-Brücke durch eine neue Eisenbahnbrücke ersetzt. Heute können Besucher über die stillgelegte Brücke laufen und ihre Geschichte erfahren.
www.atlasobscura.com
Victoria Bridge in Enggor, Malaysia
Create attached notes ...