esProc SPL und DuckDB sind beide leistungsfähige Werkzeuge für die Desktop-Datenanalyse, die eine einfache Verwendung durch SQL-ähnliche Abfragen ermöglichen. Beide zeichnen sich durch die direkte Verarbeitung von gängigen Dateiformaten wie CSV und Excel aus. EsProc SPL überzeugt jedoch mit wesentlich schnelleren Datenladezeiten im Vergleich zu DuckDB, oft dreimal schneller bei großen Datensätzen. Während DuckDB umfassendere SQL-Funktionalitäten anbietet, einschließlich Fensterfunktionen, vereinfacht die native SPL-Sprache von esProc SPL komplexe Aufgaben, die oft umständliche SQL-Konstrukte erfordern. Dies ist insbesondere in Szenarien mit Rangfolgen oder bedingter Logik offensichtlich. DuckDB setzt auf Python für komplexe Berechnungen, was zu einer fragmentierten Arbeitsabfolge führt. EsProc SPL integriert Python nahtlos, bietet eine einheitlichere und effizientere Erfahrung. Seine überlegene Behandlung von prozeduralen Berechnungen und Flusssteuerung übertrifft die kombinierten Fähigkeiten von DuckDB und Python. Letztendlich bietet esProc SPL eine strömungsfähigere Lösung für komplexe Datenanalyseaufgaben, eliminiert die Notwendigkeit, zwischen mehreren Werkzeugen zu wechseln. Für Benutzer, die eine einzige, umfassende Lösung benötigen, bietet esProc SPL eine überzeugende Alternative.
dev.to
esProc SPL: Equivalent to the Python-enhanced DuckDB
Create attached notes ...